Unsere Tollitäten 2024/2025
    Prinzessin Uschi I. und Kinderprinzenpaar Emil I. & Annika II.
    Löstige Bröder Aktive 2024/2025
    Mir kumme mit allemann vorbei
    Frühschoppen Blankenheim
    Session 2024 / 2025 Prinsessin Uschi I.
    Standquartier 2024

    Von REINER ZÜLL, 30.01.07, KSta.de

    Kall - Abordnungen aller Karnevalsvereine folgten der Einladung. Mit einem fünfstündiges Programm sorgten sie für beste Unterhaltung in der Kaller Bürgerhalle. Von Tollitäten aus der Gemeinde umringt war der Bürgermeiter Hans Kaiser beim Narrentreffen am Sonntag in Kall.

    Von REINER ZÜLL, 22.01.07, KSta.de

    Kall - Die neun Tenöre schwankten auf der Bühne und alle bewunderten ihre Standhaftigkeit. Der „Kölner Stadt-Anzeiger“ verrät, warum die Sangesbrüder nicht aus den Latschen kippten. Neun schwankende Tenöre und deren sensationelle Standfestigkeit gaben dem Publikum der Kaller Prinzenproklamation Rätsel auf. Durch eine geheimnisvolle Technik hatten sie die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft gesetzt.

    Von REINER ZÜLL, 01.08.05, Ksta.de

    Kall
    - Sie machten Getöse, warteten mit leicht beschürzten Cheerleadern auf und feuerten mit Kanonen - es nutzte alles nichts. Beim Freundschaftskick gegen den Kaller Sport-Club gab es für die Prinzengarde nicht viel zu holen.

    Die Ex-Prinzen der "Löstige Bröder" (mit roten Trikots) traten gegen die Ü-50 des KSC an.

    Petra Graf war als Cheerleader für die Unterstützung der Prinzen zuständig.

    Die Alt-Herren ließen sich von Platzpatronen nicht einschüchtern.

    Von REINER ZÜLL, 08.02.05, KSta.de

    Kall - Eine Mundartmesse findet in Kall am Karnevalssamstag seit nunmehr drei Jahren statt. Doch das hat es bisher noch nicht gegeben: Eine Fahnenweihe, Clownereien am Altar und ein dreifaches „Kall Alaaf“ in der voll besetzten Pfarrkirche standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Messe der KG „Löstige Bröder“.

    Statt der Predigt gab es einen Dialog zwischen Kaplan Häckler und einem Clown.

    Das Zwiegespräch zwischen dem Kaplan und einem Clown machte die Gläubigen trotz Karnevalsstimmung nachdenklich.

    Von REINER ZÜLL, 17.01.05, KSta.de

    Kall - Die Kaller Jecken können sich auf etwa gefasst machen: Seit Samstagabend werden sie von einem Vollblutkarnevalisten regiert. Auch diesmal hatten die wenigen Insider der „Löstigen Bröder“ bis zur letzten Minute „dicht gehalten“.

    Prinz Udo I. (Schmidt) und Prinzessin Karin II. wurde bei der Proklamationssitzung der "Löstige Bröder" von Bürgermeister Hans Kaiser (r.) der Rathausschlüssel überreicht.

    Auch diesmal hatten die wenigen Insider der „Löstigen Bröder“ bis zur letzten Minute „dicht gehalten“.

    Von MICHAEL THALKEN, 04.10.04, KSta.de

    Der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ feierte seinen 100. Geburtstag. Ein Höhepunkt des Abend war - „richtig“- der Auftritt des Komikers Paul Panzer, der mit seinen aberwitzigen Telefongesprächen für Hochstimmung im Saal sorgte.

    Der Kaller Karnevalsverein „Löstige Bröder“ feierte seinen 100. Geburtstag.

    Von REINER ZÜLL, 02.10.04, KSta.de

    Die Truppe steht unter dem Kommando von Ralf Sauerbier. Heute Abend ist Premiere.

    Im Jahr 2005 gegründet und seit dem eng mit dem Prinzenpaar verbunden. Aber ebenso Eng ist die Verbindung mit dem Verein der Löstigen Bröder.

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.