Von REINER ZÜLL, 27.01.04, KSta.de
Beim Feuerwerk zum 50. Jubiläum der „Löstige Bröder“ löste man sogar einen Waldbrand aus.
Von ELVIRA HILGERS, 19.01.04, rundschau-online.de
Zu einer Geburtstagsfeier, wie sie Kall selten erlebt hat, wurde am Samstagabend die Jubiläumssitzung anlässlich des 100-jährigen Bestehens der KG „Löstige Bröder“ in...
Von REINER ZÜLL, 14.01.04, KSta.de
In den 90er Jahren erlebte der Verein "Löstige Bröder" einen sensationellen Neustart.
Von REINER ZÜLL, 13.01.04, KSta.de
Seit der Einführung des „Mottokarnevals“ vor 13 Jahren finden die Kaller Sitzungen vor prächtigen Bühnenbildern statt. Unter der Leitung des Schumacher-Meisters Esser entsteht ein Inselparadies.
Bühnenbildner Rolf Esser (rechts) zaubert jedes Jahr mit seiner "Farb- und Pinsel AG" ein neues Bühnenbild. "Südseezauber" lautet in diesem Jahr das Motto.
Insider der Kaller Karnevalisten wollen in dem jungen Mann, der unter der Palme schläft, den Chef der Wagenbauer, Friedhelm Zander, erkennen.
Seit der Einführung des „Mottokarnevals“ vor 13 Jahren finden die Kaller Sitzungen vor prächtigen Bühnenbildern statt.
Von REINER ZÜLL, 23.02.04, KSta.de
Kall - Eine unverzichtbare Hilfe der Kaller „Löstige Bröder“ ist die 68-jährige Josefine („Fine“) Hermanns, die zu den bestinformierten Mitgliedern des Karnevalsvereins zählt.
Sie zauberte vor Jahrzehnten an nur einem Tag die Dekoration für die Prunksitzung.
Von REINER ZÜLL, 04.03.03, rundschau-online.de
Auf einer leeren Kasse saßen der Pleitegeier und die Krähe einträchtig zusammen: Im Kaller Zoch symbolisierte die Wagen- und Fußgruppe aus Wahlen die Ebbe in allen Kassen nach Einführung des Euro.
Die Golbacher erklärten ihrem Ort in Kaller Zock als "pleitegeierfreie Zone".
Pünktlich zum Start des Kaller Zochs schloss der Himmel seine Schleusen.
Der Countdown läuft
Erstellt 27.05.02, KSta.de
Der Termin für die große Jubiläumsfete in zwei Jahren steht schon jetzt fest. Es ist der 2. Oktober.
Erstellt 10.02.02, KSta.de
Während sich die Kaller Jecken am Heisterter Feld zum großen Zug formierten, schien es zunächst so, als ob Prinz Karneval statt eines Narrenkostüms einen Kleppermantel benötigen...
VON MICHAEL THALKEN, Erstellt 07.01.02, KSta.de
1236 jecke Beine tanzten am Sonntag in der Kaller Bürgerhalle um die Wette. Beim 12. Gardewettstreit war neben den Standardtänzen auch der Schautanz erlaubt.
Von MICHAEL THALKEN, 03.11.03, KSta.de
Die Bigband der Bundeswehr begeisterte beim Gstspiel in Kall - ebenso wie "African Queen" Clare Amakumbi. Das Konzert bildete den Auftakt zum Jubiläum der „Löstige Bröder“.
Die Sängerin Clare Amakumbi aus Sambia überzeugte das Publikum mit ihrer exzellenten Stimme.
Das Konzert bildete den Auftakt zum Jubiläum der „Löstige Bröder“.
Weiterlesen: Fulminante Truppe eroberte Bürgerhalle im Sturm