Der KV „Löstige Bröder“ proklamierte in Scheven seine 70-jährige Prinzessin Uschi I. (Saßmann) und schreibt Geschichte.
Kall - Da können sich die Kaller Karnevalsfreunde bis Aschermittwoch auf einiges gefasst machen: Bei der Kostümsitzung des KV „Löstige Bröder“ im bis auf den letzten Platz besetzen Saal „Op de Kier“ in Scheven wurde eine echte Vollblutkarnevalistin auf den Narrenthron gehoben, die den Karneval im Blut hat. Es ist die 70-jährige Ursula (Uschi) Saßmann, die als die älteste Prinzessin in die bisherige Geschichte der „Löstige Bröder“ eingehen wird.
Der Kaller Verein feiert in dieser Session unter dem Motto „Jeck sin, Laache, Freud‘ maache!“ ein Schnapszahl-Jubiläum, denn er wird elf Mal elf Jahre alt. Nur fünf der rund 140 Gesellschaften im Regionalverband Düren sind älter als die Löstige Bröder.
In Scheven führte Sitzungspräsident Patrick Züll durch ein über vierstündiges Programm, das mit der Proklamation von Prinzessin Uschi I. (Saßmann) seinen Höhepunkt fand. Die neue Tollität ist die Mutter der Löstige-Bröder-Chefin Simone Saßmann. Den Verantwortlichen des Vereins war es wieder gelungen, die Personalie bis zum Einmarsch der neuen Tollität in den Saal der Ahnungslosen geheim zu halten.
Nachdem Präsidentin Simone Saßmann und ihr „Vize“ Bernd Kläß das scheidende Federwölkchen-Dreigestirn mit Prinz Michael (Schulz), Bauer Uwe (Walber) und Markus (Walder) verabschiedet hatten, verwandelte sich der Saal in dein Tollhaus, als das Tollitäten-Geheimnis mit dem Einzug von Prinzessin Uschi in Begleitung der Prinzengarde und den Kallbachmücken gelüftet wurde. „Damit habt ihr wohl nicht gerechnet“, ließ die neue Tollität verlauten. Sie sei 33 Jahre Mitglied im Verein, und erfülle sich einen ebenso langen Prinzessinnen-Wunsch.
Uschi I. warf Blumensträuße unters Narrenvolk und verkündete ihr Motto „Wir feiern das Leben“, angelehnt an den neuen Sessions-Hit der Kölner Sängerin Marita Köllner, die Stunden später noch für Furore sorgen sollte. Erst zwei Tage vor der Proklamation hatte die Prinzessin ihren 70. Geburtstag gefeiert und erfüllt sich nun den Wunsch, einmal Prinzessin im Karneval zu sein. Uschi: „Andere fahren zum Feiern nach Mallorca, und ich mache mir ein super Geschenk als Prinzessin“.
Die 70-Jährige hatte ihre Tochter Simone im vergangenen Jahr beim Besuch einer Veranstaltung mit Marita Köllner („Et fussisch Julche“) am Kölner Tanzbrunnen überrascht. „Ich mach et“, hatte sie ihr aus heiterem Himmel mitgeteilt. Als Simone ihre Mutter dann fragte, was sie sie denn machen wolle, sei die Antwort prompt gekommen: „Prinzessin in Kall“ Den Vorschlag der Tochter, darüber am nächsten Tag zu reden, hatte Uschi Saßmann aber nicht gelten lassen. Tochter Simone: „Ihr Entschluss stand fest“.
Weil beide nicht nur Fans von Marita Köllner, sondern auch mit der Sängerin befreundet sind, war es keine Frage, dass die Prinzessin das Sessionslied „Wir feiern das Leben“ von Marita Köllner zum Motto wählte. Marita wiederum sagte ihren Auftritt zur Proklamation in Scheven zu und hielt ihr Versprechen. Sie ließ das Publikum toben und tauschte schließlich mit dem Sistiger Prinz Andreas Becker die Kopfbedeckungen aus: Andreas bekam die „fussisch“ Perücke und Marita die Prinzenmütze. Mit Uschi zusammen sang sie ihren Sessionshit „Wir feiern das Leben“, eine deutsche Coverversion des Chris-Andrews-Hits „To Whom It Concerns“ aus dem Jahre 1966.
Für Unterhaltung sorgten auch das vereinseigene und von Lorena Miehl trainierte Synchron-Tanzpaar Merle Schumacher und Eva Hilger, das Herrenballett „Federwölkchen“, das auf sein 33-jähriges Bestehen zurückblickt und von Simone Saßmann und Elena Friedrichs trainiert wird. Die von Emily Bloch trainierten Kallbachmücken gaben zu Ehren der neuen Prinzessin ihr Debüt in ihren neuen Gardekostümen. Gefeiert wurde das Tanzmariechen der Prinzengarde, Johanna Pütz, dessen Premiere im letzten Jahr wegen einer Verletzung ausfallen musste, und die jetzt unter großem Applaus der Sitzungsbesucher nachgeholt wurde. Aus den Sitzungen der Löstige Bröder nicht mehr wegzudenken sind die Frauen der Tanzgruppe K(n)allerperlen. Als Gartenzwerge eroberten das Herrenballett „Golbacher Schwalben“ die Bühne.
Einen märchenhaften Auftritt mit Tanz und Akrobatik legte die Schevener Showtanzgruppe „Limitless“ auf die Bühnenbretter. Das Rednerduo „Der Een on der Anne“ (Udo Kohn und Thomas Berschbach) und auch der Bauchredner Tim Becker fanden im vollen Saal aufmerksame Zuhörer. Für zünftige Stimmungsmusik sorgten die Musikgruppe „De Kloetschköpp“ und die Band „Zack“. (Reiner Züll)