Unsere Tollitäten 2024/2025
    Prinzessin Uschi I. und Kinderprinzenpaar Emil I. & Annika II.
    Löstige Bröder Aktive 2024/2025
    Mir kumme mit allemann vorbei
    Frühschoppen Blankenheim
    Session 2024 / 2025 Prinsessin Uschi I.
    Standquartier 2024

    Spenden für den KV „Löstige Bröder“

    Von der Golbacher Kindersitzung zum Richtfest - Zur Scheckübergabe in den Rohbau der „Lorse & Mahlberg GbR“ einmarschiert – 1000 Euro als Dank für Hilfe nach der Flut – Holzbau Meier legte noch 250 Euro drauf 

    Kall - Einen närrischen Einmarsch in einen Rohbau hatten die Tollitäten des Kaller Karnevalsvereins „Löstige Bröder“ bisher noch nicht erlebt. Das änderte sich aber jetzt, nachdem die beiden Investoren Christian Lorse und Thomas Mahlberg, die derzeit in Kall ein Mehrfamilienhaus bauen, den Verein um die Vorsitzende Simone Saßmann zum Richtfest eingeladen hatten. Bei dieser Gelegenheit übergaben Lorse und Mahlberg den Karnevalisten eine Spende von 1000 Euro, ehe der Zimmermann Philipp Meier, hoch vom Baugerüst aus, den Richtspruch vortrug.

    Wie Thomas Mahlberg den Gästen berichtete, habe man den Karnevalsverein als Spendenempfänger gewählt, weil Mitglieder des Vereins der Firma nach der Flut im Juli 2021 bei der Beseitigung der Flutschäden kräftig mit angepackt hätten. Eine ursprüngliche Spende der „Lorse & Mahlberg GbR“ von 500 Euro habe die VR-Bank Nordeifel auf 1000 Euro verdoppelt.

    Nach der Spendenübergabe durch Christian Lorse, Thomas Mahlberg und den Immobilien-Abteilungsleiter der VR-Bank, Stefan Lippertz, an Löstige-Bröder-Chefin Simone Saßmann, legte Philipp Meier noch eine dritte Spende von 250 Euro drauf. Prinzessin Uschi I. (Saßmann) und das Kinderprinzenpaar Emil I. (Sträußl) und Annika III. (Pleuß) revanchierten sich bei den Spendern mit Orden.

    Vor der Teilnahme am Richtfest in Kall hatten die Tollitäten und das große Gefolge im Programm der Kikariki-Kindersitzung des Eier- und Hühnerclub (EHC) in Golbach mitgewirkt. Dort gab Sitzungspräsident Michael Mertes sein Amt an den neuen Sitzungsleiter Maxi Brucker weiter. Zu seinem Abschied hatte Mertes alle ehemaligen Kaller Kinderprinzenpaare aus seiner langjährigen Zeit als Kikariki-Sitzungspräsident zum Gruppenfoto aufmarschieren lassen. EHC-Vize-Vorsitzender Christian Schütten nutzte die Anwesenheit der „Löstige Bröder“, dem Verein mit zehn, mit Banknoten bestückten Kölsch-Gläsern zum elf Mal elf-jährigen Bestehen zu gratulieren.       (Reiner Züll)

    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.