Unsere Tollitäten 2024/2025
    Prinzessin Uschi I. und Kinderprinzenpaar Emil I. & Annika II.
    Löstige Bröder Aktive 2024/2025
    Mir kumme mit allemann vorbei
    Frühschoppen Blankenheim
    Session 2024 / 2025 Prinsessin Uschi I.
    Standquartier 2024

    11 Mal 11 Jahre „Löstige Bröder“

    11 Mal 11 Jahre „Löstige Bröder“

    Der Kaller Karnevalsverein geht mit einem neuen Vorstand in die Session – Nur fünf der 140 Gesellschaften im Regionalverband Düren sind älter – Proklamation, Kindersitzung, Gottesdienst und großer Zug

     

    Von Reiner Züll

    Kall - Der Karnevalsverein „Löstige Bröder“ feiert in der diesjährigen Session ein ganz besonders närrisches Jubiläum. Der Verein unter der Präsidentschaft von Simone Saßmann wird elf Mal elf Jahre alt und will es deshalb bei mehreren Veranstaltungen so richtig krachen lassen. Wie der Präsident des Regionalverbandes Düren (RVD), Ronald Reuter, berichtet, sind nur fünf der rund 140 Gesellschaften im Verband älter als der Kaller Verein.


    Und auch die Zahl der Aktiven im Alter zwischen drei und 80 Jahren kann sich sehen lassen: Über 120 Kinder, Jugendliche und Erwachsene wirken als Solomariechen, als Synchrontanzpaar, oder in sieben kleinen und großen Tanzgarden, in der großen Prinzengarde, in der Nachwuchs-Prinzengarde „Musketiere“, im Herrenballett „Federwölkchen“, dem Damenballett „K(n)allerperlen und bei den Rotröcken mit.

    Leider müssen die Kaller Karnevalisten auch noch in diesem Jahr ihre Sitzungen im Schevener Saal „Op de Kier“ abhalten, weil der Neuaufbau der Kaller, durch die Flut zerstörte Bürgerhalle erst im Frühjahr abgeschlossen sein wird. Löstige-Bröder-Präsidentin Simone Saßmann: „Wir sind unseren Freunden von den Schevener „Jecke vom Hahnebömsche“ sehr dankbar, dass wir drei Jahre lang bei ihnen zu Gast sein durften“.

    Die Löstige Bröder gehen zudem mit einem neuen geschäftsführenden Vorstand in die elf-Mal-elf-Jahre-Session. Der Präsidentin Simone Saßmann und deren Stellvertreter Bernd Kläß stehen weit dem Sommer Schriftführer Christoph Diefenthal und Kassierer Patrick Züll als neue Mitglieder des Vorstandes zur Seite.

    Das streng gehütete Geheimnis, welche Tollitäten die Kaller durch die närrischen Tage führen werden, wird erst bei der großen Proklamations- und Kostümsitzung gelüftet, die am Samstag, 18. Januar, um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Schevener Dorfsaal stattfindet.

    Eine Woche später, am Samstag, 25. Januar, findet um 15 Uhr (Einlass 14 Uhr) an gleicher Stelle die große Kindersitzung mit der Proklamation des Kinderprinzenpaares statt. Traditionsgemäß haben alle Kinder zur Sitzung freien Eintritt. Am Abend des 25. Januar findet dann ab 19 Uhr im Saal Gier in Kall die Eröffnung des Standquartieres statt.

    Ein erster Höhepunkt im Sessions-Programm ist am Weiberdonnerstag, 27. Februar, die Erstürmung des Rathauses durch die Prinzengarde, die Möhnen und die Kindergarde „Musketiere“. Um 11 Uhr geht es von der Gaststätte Gier zum Rathausvorplatz, wo die Prinzengarde das Rathaus mit der Kanone „Möckeflitsch“ unter Beschuss nimmt und den Bürgermeister in Ketten legt.

    Am Karnevalssamstag, 1. März, findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus die traditionelle Karnevalsmesse der Löstige Bröder statt. Der Verein hofft, dass viele kostümierte Karnevalisten den Gottesdienst besuchen.

    Am Sonntag, 2. März, startet um 14.11 Uhr der Karnevalszug. Aufstellung ist ab 13 Uhr auf der Kölner Straße am Ortseingang von Kall und auf der Werner-Schumacher-Straße im Industriegebiet II. Auf die After-Zoch-Party auf dem Platz hinter der alten Post wird in diesem Jahr verzichtet.

    Am Dienstag, 4. März, beenden die Löstige Bröder die Session im Saal Gier mit dem Fischessen ab 17 Uhr, und dem sich um 19 Uhr anschließenden traditionellen Bye-Bye-Abend mit dem Auskleiden der Tollitäten.                                                      

     www.loestige-broeder.de

     

     

     

    Bildzeilen:

     

    Neuer Vorstand:

    Die Kaller „Löstige Bröder“ gehen mit einem neuen Vorstand in die elf-Mal-elf-Jahre-Session. Von links: Kassierer Patrick Züll, Schriftführer Christoph Diefenthal, Präsidentin Simone Saßmann und Vize-Präsident Bernd Kläß. Foto: Reiner Züll

     

    Aktive im Dezember 2024:

    Die Zahl der Aktiven im Kaller Karneval kann sich sehen lassen: Über 120 Kinder, Jugendliche, Männer und Frauen wirken in den verschiedenen Abteilungen der Löstige Bröder mit.  Foto: Reiner Züll

     

    Musketiere:

    Die kleine Garde „Musketiere“ sichert den Nachwuchs der großen Prinzengarde. Die Truppe hört auf das Kommando von Markus Walker. Foto: Reiner Züll

     

     

    LB in Scheven:

    Auch in diesem Jahr müssen die Kaller Karnevalisten für ihre Sitzungen in den Schevener Dorfsaal ausweichen. Der Stimmung tut das jedoch keinen Abbruch. Foto: Reiner Züll



    Wir benutzen Cookies
    Wir nutzen Cookies und Google Fonts auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.