Jugendarbeit wird in den Garden der "Löstige Bröder" in Kall seit Jahren groß geschrieben. Rund 70 Kinder und Jugendliche im Alter von drei bis 22 Jahren sind in den insgesamt sechs Tanzgarden, als Tanzpaare oder als Solomariechen im Verein aktiv. Die ehemalige Jugendleiterein Sonja Mey-Nelles hat der Jugendabteilung in fast zehnjähriger Arbeit mit einem starken Team von Trainerinnen eine solide Basis geschaffen. Seit Jahren zeichnet sich Rebekka Kautz für die Jugendarbeit verantwortlich. Ebenfalls sind die Trainerinnen die erfolgreichen Gestalter der Kindersitzungen.


Die "Mini-Mücken", Jungen und Mädchen im Alter von drei bis fünf Jahren trianieren im Aktivpark Hannes. Das Training setzt sich aus Spielen und Tanzen zusammen, wobei nicht die Korrektheit der Aufführung sondern vielmehr der Spaß am gemeinsamen Tanzen im Vordergrund steht. Ihren großen Auftritt im Jahr haben die Mini-Mücken stets bei der Kindersitzung im Januar. Dazu kommen noch drei weitere Auftritte bei anderen Anlässen. In der "Alten Schule" steht für die anderen Gruppen ein Trainingsraum zur Verfügung, den sie sich mit dem Musikverein Kall teilen.

Auch die heutige Jugendwartin Rebekka Kautz hatte in ihrer vierjährigen aktiven Zeit als Solomariechen bei Wettbewerben viele Pokale abgeräumt. In der Garde "Lustige Mückchen" tanzen Mädchen im Alter zwischen sechs und acht Jahren. Acht bis zehn Jahre alt sind die neun Tänzerinnen der "Hüppemückchen". Etwas älter sind die "Wirbelmücken" Zweimal in der Woche ist Training angesagt.
Seit einigen Jahren gibt es im Verein die "Showtanz-Mücken", die in dieser Zeit auf Wettbewerben erfolgreich abschnitten.
Nicht groß genug kann der Dank an die Trainerinnen der Gruppen sein, viel Zeit und Nerven werden von unseren recht Jungen Trainierinnen geopfert, damit Kinder jeder Altersstufe in Kall die Möglichkeit haben diesen "Sport" zu betreiben.

 

Der Jecke Tourbus


Alle Termine der Session sehen.
Änderungen vorbehalten!
Heute653
Gestern1058
Diese Woche653
Diesen Monat4697
Gesamt4094352