Überall, wo sie in der verflossenen Session mit den Tollitäten des KV „Löstige Bröder“ aufgetreten sind, wurden sie mit großem Beifall bedacht. Die Rede ist von den „Musketieren“ des Vereins, die sich vor Karneval ganz neu gegründet hatten. Unter den Fittichen des Rotrockes Ralf Sauerbier entwickelte sich die kleine Prinzengarde zu einem zackigen Trio mit roter Uniform und eigener Standarte.
Eigentlich war Vorjahresprinz Maxi I. (Brucker) der eigentliche Initiator der Gründung der Mini-Musketiere. Maxi wollte nach dem Ende seiner Session in irgendeiner Weise weitermachen, so dass im Verein die Idee zu der Gründung einer Mini-Prinzengarde reifte. Mit der Firma Brucker, der Bauzentrale Schumacher, der VR-Bank Nordeifel und der Kreissparkasse Euskirchen wurden Sponsoren gefunden, die die Ausstattung der kleinen Garde finanzierten.
Bei der Kindersitzung feierten die neugegründeten Musketiere mit Standartenträger Maxi Brucker, dessen Bruder Fabian sowie dem Kinderprinzessinnen-Bruder Nils Ruthenbeck ein furioses Bühnen-Debüt. Erstmals präsentierten die Drei ihre schmucken Uniformen und die Standarte, die von Elke Müller, Trixi Haseleu und Marita Chytry genäht wurden.
Rotrock Udo Schmidt hatte die Standarte mit einer glänzenden Messingaufhängung ausgestattet und die Standarte selbst in eine wetterfeste Hülle gesteckt hatte.
Bis zur nächsten Session hoffen die Musketiere auf weiteren Zuwachs. Kinder, die Interesse haben, im nächsten Jahr mit Maxi, Fabian und Nils als Musketiere aufzutreten, können sich beim Vorstand der Löstige Bröder melden.
Reiner Züll