Vor Über 30 Jahren wurde die Gruppe der alten Möhnen gegründet. Ins Leben gerufen wurde sie hauptsächlich von Friedel Hannes, Elschen Lennartz und Fiene Hermanns. Die erste Begeisterung der  ,,Ur-Möhnen" hielt bis Anfang der 90er Jahre an. Danach bröckelte die Schar nach und nach auseinander, bis schließlich nur noch Einige übrig blieben.

Als jedoch 1997 Marion und Charly Reger Prinzenpaar wurden, belebte sich das Möhnentum wieder. Sie holten ihre Freunde mit ins Narrenboot, so dass eine stattliche Gruppe entstand.

 

Elschen Lennartz besorgte Kostüme als Leihgabe und Fine Hermanns erklärte sich bereit, für alle Hinzugekommenen Kostüme zu nähen. So können die Möhnen einheitlich in schwarzen Samtjacken mit Rockschößen und langen Röcken auftreten.

Der Weiberdonnertstag beginnt für die Möhnen seit einigen Jahren mit einem kräftigen Frühstück im Standquartier der ,,Löstigen Bröder" im Gasthaus Gier. Begleitet von der Musikkapelle Kall und vielen anderen Jecken ziehen die Möhnen dann Richtung Rathaus.

Dort tanzen die Kaller Möhnen dann zu Ehren des Prinzenpaares, bevor sie anschließend das Rathaus stürmen. Nach einem Gläschen Sekt und einem Bier geht es dann in Begleitung der Prinzenpaare zu Besuch in die Nikolausschule. Am Nachmittag geht es zurück ins Standquartier, wo die Möhnen ihren ,,Ehrentag" gemütlich ausklingen lassen.

Wer Lust bekommen hat bei den ,,Kaller Möhnen" mitzumachen kann sich gerne melden, denn Neuzugange sind jederzeit herzlich willkommen.

 

Der Jecke Tourbus


Alle Termine der Session sehen.
Änderungen vorbehalten!
Heute667
Gestern1058
Diese Woche667
Diesen Monat4711
Gesamt4094366